kälte, nachbarn und "gestank"
seit einiger zeit geht hier im haus der eisbär um.
und zwar hats im treppenhaus dieselbe temperatur wie draußen.
was meine wohnung von einer zwei-außenseiten-wohnung in eine drei-außenseiten-wohnung verwandelt.
die küche, mein momentan liebster raum, weil leicht heizbar, liegt an der wand zum treppenhaus.
ich mich schon gewundert, warum ich das räumchen, das sonst recht schnell warm wird, dermaßen schlecht warm bekomme.
dann fiel mir aber auf, dass fast jedesmal wenn ich das haus verlasse, die hintere tür zum hof sperrangelweit offen steht und verkeilt ist.
na, ich natürlich immer zugemacht. nächstes mal war sie wieder offen.
worauf ich aufs pinnbrett im treppenflur einen zettel hänge, auf dem steht, dass die person, die die außentemperatur so liebt, dass sie sie sogar ins haus holt doch als alternative das kampieren auf der straße ins auge fassen sollte.
und jetzt kommts ...
ohne auf den inhalt einzugehen, geht da einer her - verdacht ist der gegenüberliegende nachbar, mitglied des mobbingteams vom letzten jahr - und bessert das wort "kampieren" aus auf "campieren" - schreibt nochmal das "c" drunter mit vielen fragezeichen. wobei mit "k" ist es eigentlich die deutsche form, mit "c" die denglische, die nur geduldet ist.
so kann man sich als besserw(o)issi auch lächerlich machen.
bei einem wort, das man auf zwei weisen richtig schreiben kann, die eine mit der anderen ausbessern.
*grööööööööööhl*
aber seit dem ist die tür zu.
und es riecht im ganzen treppenhaus nach farben und lösungsmitteln aus der werkstatt im erdgeschoß.
das wird auch der grund gewesen sein, fürs tür aufreissen. mich stört der geruch ja nicht - im gegenteil.
ob jetzt meine nachbarn ein geruchsproblem haben?
wuahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
und zwar hats im treppenhaus dieselbe temperatur wie draußen.
was meine wohnung von einer zwei-außenseiten-wohnung in eine drei-außenseiten-wohnung verwandelt.
die küche, mein momentan liebster raum, weil leicht heizbar, liegt an der wand zum treppenhaus.
ich mich schon gewundert, warum ich das räumchen, das sonst recht schnell warm wird, dermaßen schlecht warm bekomme.
dann fiel mir aber auf, dass fast jedesmal wenn ich das haus verlasse, die hintere tür zum hof sperrangelweit offen steht und verkeilt ist.
na, ich natürlich immer zugemacht. nächstes mal war sie wieder offen.
worauf ich aufs pinnbrett im treppenflur einen zettel hänge, auf dem steht, dass die person, die die außentemperatur so liebt, dass sie sie sogar ins haus holt doch als alternative das kampieren auf der straße ins auge fassen sollte.
und jetzt kommts ...
ohne auf den inhalt einzugehen, geht da einer her - verdacht ist der gegenüberliegende nachbar, mitglied des mobbingteams vom letzten jahr - und bessert das wort "kampieren" aus auf "campieren" - schreibt nochmal das "c" drunter mit vielen fragezeichen. wobei mit "k" ist es eigentlich die deutsche form, mit "c" die denglische, die nur geduldet ist.
so kann man sich als besserw(o)issi auch lächerlich machen.
bei einem wort, das man auf zwei weisen richtig schreiben kann, die eine mit der anderen ausbessern.
*grööööööööööhl*
aber seit dem ist die tür zu.
und es riecht im ganzen treppenhaus nach farben und lösungsmitteln aus der werkstatt im erdgeschoß.
das wird auch der grund gewesen sein, fürs tür aufreissen. mich stört der geruch ja nicht - im gegenteil.
ob jetzt meine nachbarn ein geruchsproblem haben?
wuahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
LuciaS - 10. Feb, 14:06
Trackback URL:
https://lucia.twoday-test.net/stories/6182576/modTrackback