Mantras in der tibetischen Medizin
Aufgrund der vielen Nachfragen über die tibetischen Heilmantras, die ich immer wieder erhalte, habe ich mich jetzt entschloßen, diese mit ausführlichen Erklärungen zu versenden.
In Tibet wurden ja diese Mantras im Bereich der tibetischen Medizin seit über 3000 Jahren gelehrt und auch erfolgreich verwendet.
Mittlerweile ist die Anwendung von China verboten worden.
Was einer traditionellen Anwendung in ihrem Heimatland den Todesstoß versetzen sollte. Gelehrt wird es zwar immer noch, allerdings nicht mehr in den Schulen der traditionellen tibetischen Medizin.
Mein Lehrer, Dr. Nida Chenagtstang, ein tibetischer Arzt, setzt alles daran, daß diese wertvolle Tradition nicht ausstirbt, und gibt sie mittlerweile hier im Westen weiter.
Leider darf sie ja nun hier auch nicht im Sinne ihrer Erfinder angewendet werden, außer im privaten Bereich.
Dennoch interessieren sich sehr viele dafür, und darum werde ich Zukunft auf Anfragen nach speziellen Mantras Erklärungen zu diesen auch gerne versenden. Mit einer ausführlichen Erklärung, wie sie in Tibet hergestellt wurden, wofür und wie sie verwendet wurden. Zum besseren Verständnis gebe ich jeder schriftlichen Mantraerklärung dann auch einen, mit dem jeweiligen Mantra besprochenen, Träger als Anschauungsobjekt bei.
So sieht man dann, mit welch einfachen Trägern in Tibet früher Mantramedizin hergestellt und verabreicht wurde.
Da es unzählige Mantras gibt, für die verschiedenen Anwendungsgebiete, ist sicherlich für die eine oder den anderen etwas Interessantes dabei.
Mantras gibt es bei Erkrankungen der Organe(Herz, Lunge, Nieren, Leber, Schilddrüse, etc.) , der Haut, der Knochen, bei rheumatischen Krankheiten, und, und, und.
Ja, sogar zum Abnehmen und für die sexuelle Lust haben die Tibeter Mantras auf Trägerstoffe gesprochen und eingenommen.
Ein spannendes und interessantes Thema.
In Tibet wurden ja diese Mantras im Bereich der tibetischen Medizin seit über 3000 Jahren gelehrt und auch erfolgreich verwendet.
Mittlerweile ist die Anwendung von China verboten worden.
Was einer traditionellen Anwendung in ihrem Heimatland den Todesstoß versetzen sollte. Gelehrt wird es zwar immer noch, allerdings nicht mehr in den Schulen der traditionellen tibetischen Medizin.
Mein Lehrer, Dr. Nida Chenagtstang, ein tibetischer Arzt, setzt alles daran, daß diese wertvolle Tradition nicht ausstirbt, und gibt sie mittlerweile hier im Westen weiter.
Leider darf sie ja nun hier auch nicht im Sinne ihrer Erfinder angewendet werden, außer im privaten Bereich.
Dennoch interessieren sich sehr viele dafür, und darum werde ich Zukunft auf Anfragen nach speziellen Mantras Erklärungen zu diesen auch gerne versenden. Mit einer ausführlichen Erklärung, wie sie in Tibet hergestellt wurden, wofür und wie sie verwendet wurden. Zum besseren Verständnis gebe ich jeder schriftlichen Mantraerklärung dann auch einen, mit dem jeweiligen Mantra besprochenen, Träger als Anschauungsobjekt bei.
So sieht man dann, mit welch einfachen Trägern in Tibet früher Mantramedizin hergestellt und verabreicht wurde.
Da es unzählige Mantras gibt, für die verschiedenen Anwendungsgebiete, ist sicherlich für die eine oder den anderen etwas Interessantes dabei.
Mantras gibt es bei Erkrankungen der Organe(Herz, Lunge, Nieren, Leber, Schilddrüse, etc.) , der Haut, der Knochen, bei rheumatischen Krankheiten, und, und, und.
Ja, sogar zum Abnehmen und für die sexuelle Lust haben die Tibeter Mantras auf Trägerstoffe gesprochen und eingenommen.
Ein spannendes und interessantes Thema.
LuciaS - 19. Nov, 12:16
Trackback URL:
https://lucia.twoday-test.net/stories/5331579/modTrackback