in die schwammerl
jawollja, das war ich heut.
hab mir extra frei genommen, weil wochenends pilgern eh alle da hin.
also hab ich den von einer arbeitskollegin empfohlenen potsdamer stadtwald aufgesucht.
stadtwald heißt der, weil man direkt auf einer straße langlatscht die quasi in der stadt beginnt und die sich immer mehr ausdünnt und auf einmal nur noch waldweg ist und links und rechts und vorn und, nach einiger zeit, auch hinten nur noch wald ist.
ja doch - außer das mir die füß jetzt weh tun wie sau - war es zutiefst befriedigend.
also ich hab jetzt nicht übermäßig schwammerl gefunden, aber genug für ein lecker doppelportiönchen für mich.
jedenfalls hab ich ein absolutes "no no" gemacht, weil plastiksackerl.
ja, ich seh die leut, die die augen verdrehen. mach ich auch, wenn ich das hör, aber eigentlich sind plastiksackerl schon recht praktisch für sowas.
zum einen hät ich natürlich lieber einen korb. körbe haben nur die eigenschaft unheimlich unpraktisch zu sein beim durch die gegend schleppen.
außerdem im speziellen - schwammerl - fall gibts da ja noch die eine und andere sache.
man stelle sich vor, ein kleiner korb - voll blöd, wenn man jede menge pilze findet und die nimmer unterbringt. schließlich ist man ja im pilzwahn und der treibt einen weiter und weiter und weiter.
noja...
ist es ein großer korb gibts doppelt blöd. also zum einen unhandlich, zum anderen noch blöder wenn man da nix drin hat, wenn man wieder aus dem wald kommt. das ist dann schon fast peinlich. also man zeigt mit dem korb, das man mit wesentlich viel gerechnet hat... jo, und dann nix drin.
ergo müßte es auf jedenfall - egal ob klein oder groß - so ein korb mit so einem tuchteil sein, das abdeckt, was drin ist.
nur die seh ich immer nur bei anderen leuten in gebrauch, aber keine läden, wo man die bekommt.
ganz davon abgesehen, das die art korb von haus aus ziemlich doof aussieht.
aber klar, schwammerl sind da drin gut transportiert.
naja, und sackerl halt.... das sieht keiner, wenn man in wald geht, weil da noch im rucksack. das sieht auch keiner, wenn man nix gefunden hat, weil noch im rucksack.
aber klar, schwammerl werden da ein bissl bröckerl, wenn da drin transportiert.
tjoooo...
lustig war halt das ich ja mit brille unterwegs war.
mit brille fühl ich mich sehr blind.
und dahingehend verhalt ich mich dann auch. also ich seh net viel, so vom fühlen her - objektiv seh ich recht gut mit brille.
nix desto trotz - das irritiert halt, wenn ma in die schwammerl geht.
aber - man kann mit schwammerl gut kommunizieren, und wenn man klar sagt, was man sucht, dann melden die sich von ganz allein.
die schicken dann so botschafter.
zum beispiel bleibt man abrupt stehen, weil man direkt vor der nase die urmutter der kreuzspinnen in einem riesennetz hat - deswegen wird darum herumgegangen. jo, und würde man nicht drum rum gehen, käme man nicht genau an der stelle vorbei, wo ein paar schwammlige genossen mitgenommen werden wollen.
oder da vorne sind komische braune, würschtlähnliche dinger - bücken, gucken und fasziniert die fettesten zwei nacktschnecken in einem wunderschönen schokobraun begutachten. weil die haltung grad so günstig ist, sieht man dann auch gleich noch den maronenröhrling ca. 15 cm daneben.
ja - so sucht man schwammerl, wenn man "nix" sieht.
und findet natürlich genau die menge, die für einen reicht für eine schöne mahlzeit. weniger wär blöd gewesen, mehr wär auch nix gewesen, weil dann unnötig.
hab mir extra frei genommen, weil wochenends pilgern eh alle da hin.
also hab ich den von einer arbeitskollegin empfohlenen potsdamer stadtwald aufgesucht.
stadtwald heißt der, weil man direkt auf einer straße langlatscht die quasi in der stadt beginnt und die sich immer mehr ausdünnt und auf einmal nur noch waldweg ist und links und rechts und vorn und, nach einiger zeit, auch hinten nur noch wald ist.
ja doch - außer das mir die füß jetzt weh tun wie sau - war es zutiefst befriedigend.
also ich hab jetzt nicht übermäßig schwammerl gefunden, aber genug für ein lecker doppelportiönchen für mich.
jedenfalls hab ich ein absolutes "no no" gemacht, weil plastiksackerl.
ja, ich seh die leut, die die augen verdrehen. mach ich auch, wenn ich das hör, aber eigentlich sind plastiksackerl schon recht praktisch für sowas.
zum einen hät ich natürlich lieber einen korb. körbe haben nur die eigenschaft unheimlich unpraktisch zu sein beim durch die gegend schleppen.
außerdem im speziellen - schwammerl - fall gibts da ja noch die eine und andere sache.
man stelle sich vor, ein kleiner korb - voll blöd, wenn man jede menge pilze findet und die nimmer unterbringt. schließlich ist man ja im pilzwahn und der treibt einen weiter und weiter und weiter.
noja...
ist es ein großer korb gibts doppelt blöd. also zum einen unhandlich, zum anderen noch blöder wenn man da nix drin hat, wenn man wieder aus dem wald kommt. das ist dann schon fast peinlich. also man zeigt mit dem korb, das man mit wesentlich viel gerechnet hat... jo, und dann nix drin.
ergo müßte es auf jedenfall - egal ob klein oder groß - so ein korb mit so einem tuchteil sein, das abdeckt, was drin ist.
nur die seh ich immer nur bei anderen leuten in gebrauch, aber keine läden, wo man die bekommt.
ganz davon abgesehen, das die art korb von haus aus ziemlich doof aussieht.
aber klar, schwammerl sind da drin gut transportiert.
naja, und sackerl halt.... das sieht keiner, wenn man in wald geht, weil da noch im rucksack. das sieht auch keiner, wenn man nix gefunden hat, weil noch im rucksack.
aber klar, schwammerl werden da ein bissl bröckerl, wenn da drin transportiert.
tjoooo...
lustig war halt das ich ja mit brille unterwegs war.
mit brille fühl ich mich sehr blind.
und dahingehend verhalt ich mich dann auch. also ich seh net viel, so vom fühlen her - objektiv seh ich recht gut mit brille.
nix desto trotz - das irritiert halt, wenn ma in die schwammerl geht.
aber - man kann mit schwammerl gut kommunizieren, und wenn man klar sagt, was man sucht, dann melden die sich von ganz allein.
die schicken dann so botschafter.
zum beispiel bleibt man abrupt stehen, weil man direkt vor der nase die urmutter der kreuzspinnen in einem riesennetz hat - deswegen wird darum herumgegangen. jo, und würde man nicht drum rum gehen, käme man nicht genau an der stelle vorbei, wo ein paar schwammlige genossen mitgenommen werden wollen.
oder da vorne sind komische braune, würschtlähnliche dinger - bücken, gucken und fasziniert die fettesten zwei nacktschnecken in einem wunderschönen schokobraun begutachten. weil die haltung grad so günstig ist, sieht man dann auch gleich noch den maronenröhrling ca. 15 cm daneben.
ja - so sucht man schwammerl, wenn man "nix" sieht.
und findet natürlich genau die menge, die für einen reicht für eine schöne mahlzeit. weniger wär blöd gewesen, mehr wär auch nix gewesen, weil dann unnötig.
LuciaS - 21. Sep, 21:59
*lach* Ach schöön...
wünsche guten Hunger gehabt zu haben - LG, BärenSchwester