in planung
gestern hatte ich mir ja einen freien tag genommen, weil ein zahnarzttermin so gelegen war, das ich keine ganze arbeitsschicht von den zwei arbeitsschichten hätte machen können.
ich bin stolz auf mich.
ich habs geschafft, etwas zu putzen.
hahaaa!
und abends kam dann die liepääää distel vorbei.
gleichzeitig eine erfreuliche und gleichzeitig natürlich ziemlich traurige angelegenheit, da sie katzenfutter und -leckerlis brachte, für die sie jetzt keine verwendung mehr hat.
es hat sich die qualität von royal canine gezeigt. obwohl nur einzelstückchen an robin gegeben haben ihn sofort gekauft, und er ist zum erstenmal auf ihren schoß.
soviel zu loyalität und eigenwilligkeit von katzen. ;-)
dann haben wir lecker gemüse mit reis gekocht.
liest sich banal, aber wer distels kreative kochkünste kennt, weiß, was sie aus meiner gewürzbatterie für geschmacksmöglichkeiten rausgeholt hat. *schmatz*
dann hat sie mir geholfen, die vitrine mit den steinen zu verrücken. am neuen platz sieht die gut aus.
und jetzt ist da halt an der wand im großen wohnzimmer eine riesenleere fläche.
und diese fläche hat uns zu kreativen höchstleistungen angespornt.
also wie es aussieht, bekomm ich jetzt von distel einen wandbehang.
einen großen.
die rede war von grün, rot, schwarz.
und nicht einfach so... weiiiiiiiil....
also ich hatte vor einigen monaten mal ne super idee im chat.
da gings um eine quiltaltardecke fürs wurzelwerk. wo die anufa ellhorn meinte, es wär schön, wenn jedes mitglied ein stückl macht.
damals hatte ich die idee, das es schön wäre, wenn da nicht einfach nur aufs stoffstück gequiltet wird, sondern wenn da kleine steine, federn, etc. mit drauf genäht würden.
fand ich super die idee.
fanden die anderen auch super, die idee.
nur für eine altardecke wär das halt nix, weil dann kann man ja nix mehr drauf stellen. logo.
nun, und diese idee - kleine steine, federn, perlen, knöchelchen, etc. auf den stoff zu nähen - die ist gestern wieder bei dem wandbehang aufgetaucht.
ja, und genau das wirds werden.
ein kraftwandbehang! der auch immer weiter wachsen kann, durch neue stückchen, die mit drauf genäht werden.
deswegen brauchts auch eine extra befestigung zum aufhängen, weil wir vermuten, dass das teil mit der zeit recht schwer wird.
wir saßen dann beide auf der couch, distel und ich, mit blick auf die wand, und jede stellte sich vor, wie das teil schon fertig da hing.
vermutlich und ganz sicher haben wir beide zwei völlig unterschiedliche wandbehänge vor dem geistigen auge gehabt, aber sicher waren beide toll. *ggg*
distel hät am liebsten gleich angefangen und ich auch.
und deswegen pilger ich jetzt am samstag in baumarkt, um eine befestigung zu besorgen.
mei, das wird gooooil!
ich bin stolz auf mich.
ich habs geschafft, etwas zu putzen.
hahaaa!
und abends kam dann die liepääää distel vorbei.
gleichzeitig eine erfreuliche und gleichzeitig natürlich ziemlich traurige angelegenheit, da sie katzenfutter und -leckerlis brachte, für die sie jetzt keine verwendung mehr hat.
es hat sich die qualität von royal canine gezeigt. obwohl nur einzelstückchen an robin gegeben haben ihn sofort gekauft, und er ist zum erstenmal auf ihren schoß.
soviel zu loyalität und eigenwilligkeit von katzen. ;-)
dann haben wir lecker gemüse mit reis gekocht.
liest sich banal, aber wer distels kreative kochkünste kennt, weiß, was sie aus meiner gewürzbatterie für geschmacksmöglichkeiten rausgeholt hat. *schmatz*
dann hat sie mir geholfen, die vitrine mit den steinen zu verrücken. am neuen platz sieht die gut aus.
und jetzt ist da halt an der wand im großen wohnzimmer eine riesenleere fläche.
und diese fläche hat uns zu kreativen höchstleistungen angespornt.
also wie es aussieht, bekomm ich jetzt von distel einen wandbehang.
einen großen.
die rede war von grün, rot, schwarz.
und nicht einfach so... weiiiiiiiil....
also ich hatte vor einigen monaten mal ne super idee im chat.
da gings um eine quiltaltardecke fürs wurzelwerk. wo die anufa ellhorn meinte, es wär schön, wenn jedes mitglied ein stückl macht.
damals hatte ich die idee, das es schön wäre, wenn da nicht einfach nur aufs stoffstück gequiltet wird, sondern wenn da kleine steine, federn, etc. mit drauf genäht würden.
fand ich super die idee.
fanden die anderen auch super, die idee.
nur für eine altardecke wär das halt nix, weil dann kann man ja nix mehr drauf stellen. logo.
nun, und diese idee - kleine steine, federn, perlen, knöchelchen, etc. auf den stoff zu nähen - die ist gestern wieder bei dem wandbehang aufgetaucht.
ja, und genau das wirds werden.
ein kraftwandbehang! der auch immer weiter wachsen kann, durch neue stückchen, die mit drauf genäht werden.
deswegen brauchts auch eine extra befestigung zum aufhängen, weil wir vermuten, dass das teil mit der zeit recht schwer wird.
wir saßen dann beide auf der couch, distel und ich, mit blick auf die wand, und jede stellte sich vor, wie das teil schon fertig da hing.
vermutlich und ganz sicher haben wir beide zwei völlig unterschiedliche wandbehänge vor dem geistigen auge gehabt, aber sicher waren beide toll. *ggg*
distel hät am liebsten gleich angefangen und ich auch.
und deswegen pilger ich jetzt am samstag in baumarkt, um eine befestigung zu besorgen.
mei, das wird gooooil!
LuciaS - 12. Dez, 10:09